Asiaticosid (CAS: 16830-15-2) ist ein hochreines Triterpenoidglykosid aus Centella asiatica. Es ist klinisch erwiesen, dass es die Hautregeneration beschleunigt und Zeichen der Hautalterung bekämpft. Mit einer HPLC-Reinheit von ≥98 % (ISO 9001-konform) wirkt diese bioaktive Verbindung gezielt auf mehrere dermatologische Prozesse.
Produktname :
AsiaticosideCAS-Nr. :
16830-15-2Aussehen :
Off-white crystalline powderSpezifikation :
80%-98%🌿 Asiaticosid 98% (CAS: 16830-15-2)
Quelle: Centella asiatica-Extrakt
Molekularformel: C₄₈H₇₈O₁₉
Molekulargewicht: 959,14 g/mol
Aussehen: Weißes bis cremefarbenes kristallines Pulver (hygroskopisch)
Kosmetische Schlüsselwirkung: Wirksamer Kollagen-Booster und Wundheilungsbeschleuniger
≥98 % Reinheit (HPLC-validiert, λmax 205 nm)
Kollagensynthese:
Stimuliert die Produktion von Kollagen Typ I/III (↑230 % bei 0,1 % vs. Kontrolle)
Aktiviert den TGF-β/Smad-Signalweg
Wundheilung und Barrierestärkung:
Erhöht die Expression von Fibronektin und Integrin (2,8-mal schnellerer Wundverschluss)
Verbessert die epidermale Umgestaltung (↑45 % Ceramidsynthese)
Antioxidans und entzündungshemmend:
Fängt ROS (IC₅₀: 11,4 μM)
Hemmt den COX-2/PGE₂-Signalweg (↓79 % IL-1β bei 50 μM)
Anti-Aging & Festigkeit
Faltenreduzierung: 0,5 % Creme ↓ Faltenvolumen um 34 % in 12 Wochen (n=45)
Verbesserung der Elastizität: ↑ Hautfestigkeit um 29 % (Cutometer, 8-wöchige Studie)
Narben- und Dehnungsstreifenmanagement
Prävention: 0,2% Serum ↓ hypertrophe Narbenbildung bei 63% nach der Operation
Reduzierung: 1 % Emulsion lässt die Striae rubra bei Haut der Kategorie Fitzpatrick III-VI um 41 % verblassen
Regeneration empfindlicher Haut
Barrierereparatur: 0,1 % Formulierung ↑ TEWL-Erholung um 67 % im Vergleich zum Ausgangswert
Linderung von Rötungen: ↓ Erythemindex um 48 % bei zu Rosazea neigender Haut (n=28)
Parameter | Detail |
---|---|
Reinheit | ≥98 % (HPLC-ELSD) |
Löslichkeit | Wasser (<1 mg/ml), Ethanol (50 mg/ml), PG (80 mg/ml) |
pH-Stabilität | 5,0–7,0 (erhält >90 % Aktivität) |
Lagerung | 2–8 °C in Braunglas (36 Monate haltbar) |
Wichtige Verunreinigungen | Madecassosid ≤3,0 %, Asiatische Säure ≤1,5 % |
Zertifizierungen | ISO 9001 |
🧴 Seren & Konzentrate
Anti-Aging-Boost: 0,1–0,5 % + 0,3 % Retinol (↓62 % Reizung)
Barriereserum: 0,2 % + 5 % Niacinamid (↑ Claudin-5 um 2,7×)
💆 Cremes & Salben
Narbenpflege: 1 % in Silikongelmatrix (↑ Kollagenausrichtung)
Dehnungsstreifencreme: 0,5 % + 2 % Hyaluronsäure (↑ Elastizität 38 %)
🩹 Nachbehandlung
Laser-Recovery: 0,3 % Aloe-Gel (↓ Heilungszeit um 4,2 Tage)
Peeling-Erholung: 0,4 % + Panthenol (↓ Rötung 71 % vs. Placebo)
Grüne Extraktion: Reinheit >98 %, keine Lösungsmittelrückstände
Bioverfügbarkeit: Phospholipidkomplexierung (↑ 4,5-fache dermale Retention im Vergleich zur freien Form)
Stabilität: Geschützt durch 0,1 % BHT + Stickstoffspülung (94 % Retention bei 25 °C/24 M)
Menge | Format | Haltbarkeit |
---|---|---|
50 g | Braunglasfläschchen + Argon | 24 Monate |
250 g | Vakuumversiegelter Aluminiumbeutel | 24 Monate |
1 kg | HDPE-Fass (2-8°C, RH<15%) | 24 Monate |
Hautverträglichkeit: Nicht reizend (OECD 439 EpiDerm™, Reizwert 0,3)
Nicht komedogen: Komedogenitätsindex 0 (Kaninchenohr-Test)
Schwermetalle: Pb <0,5 ppm, Cd <0,1 ppm (konform mit EU 1223/2009)
Allergenstatus: Duftstofffrei, glutenfrei, gentechnikfrei
F: Wie löst man es in wässrigen Systemen auf?
*A: Vormischung mit Ethanol/PG (Verhältnis 1:3) → unter Rühren zur Wasserphase bei 60 °C hinzufügen.*
F: Wirksamkeit mit enzymatischen Peelings?
A: Synergistisch mit Papain (↑ Desmosomabbau 1,8×); Verwendung bei einem pH-Wert von 5,5–6,5.
F: Optimale Kombination zur Narbenreduzierung?
A: Kombinieren Sie mit 0,01 % epidermalem Wachstumsfaktor (EGF) → ↑ Fibroblastenmigration 3,1×.
F: Stabilität in O/W-Emulsionen?
A: Bei einem pH-Wert von 5,5–6,8 verwenden; Ascorbinsäure vermeiden → Tocopherol (0,05 %) zur Oxidationskontrolle hinzufügen.