Glabridin: Der Goldstandard der Natur für Hautaufhellung und antioxidativen Schutz mit Mehrfachwirkung
Gewonnen aus nachhaltig geernteten Glycyrrhiza Glabra-Wurzeln, Glabridin ist eine seltene, natürlich wirksame Verbindung, die als „Hautaufheller-Gold“ gefeiert wird, da sie die Tyrosinase-Aktivität hemmt, Melaninwege unterbricht und Hyperpigmentierung sichtbar reduziert.
Produktname :
GlabridinCAS-Nr. :
59870-68-7Aussehen :
Off-white to pale yellow crystalline powderSpezifikation :
1%-98%CAS: 59870-68-7
Molekularformel: C₂₀H₂₀O₄
Molekulargewicht: 324,37
Aussehen: Cremefarbenes bis hellgelbes kristallines Pulver
Multifunktionales Kraftpaket zur Hautaufhellung und Anti-Aging
≥98 % Reinheit: Kosmetische/pharmazeutische Qualität (HPLC-verifiziert)
0,1 %–5 % Mischungen: Optimiert für aufhellende Seren, Sonnenschutz und Anti-Aging-Formulierungen
Tyrosinase-Doppelinhibitor: Einzigartiger Mechanismus, der sowohl die Monophenolase- als auch die Diphenolase-Aktivität blockiert und so für eine überlegene Melaninsuppression sorgt
Korrektur von Hyperpigmentierung:
Reduziert die Melaninsynthese um 56 % bei einer Konzentration von 0,4 % (im Vergleich zu 22 % bei Kojisäure), wodurch Sonnenflecken und Melasma in 8 Wochen verblassen und die Benutzerzufriedenheit bei 91 % liegt (n=45).
Anti-Photoaging & UV-Schutz:
Blockiert 95 % der durch UVA induzierten ROS bei einer Konzentration von 2,0 % und steigert die Kollagen-IV-Synthese um 40 %, um solarer Elastose vorzubeugen.
Barriereverbesserung und Entzündungshemmung:
Erhöht die Ceramidsynthese um 35 % und reduziert TNF-α um 78 %, beruhigt empfindliche Haut und verbessert die Feuchtigkeitsspeicherung.
Antioxidantien-Kompressor:
Wirkt 8-mal stärker als Vitamin E (ORAC: 28.000 μmol TE/g) und neutralisiert so Umweltverschmutzung und Schäden durch blaues Licht.
Parameter | Detail |
---|---|
Reinheitsbereich | 1 %, 5 %, 10 %, 20 %, 98 %+ (HPLC-DAD) |
Quelle | Glycyrrhiza glabra-Wurzeln (Xinjiang, China – GACP-zertifiziert) |
Extraktionsmethode | Ethanol/Wasser → Makroporöses Harz → Präparierte HPLC |
Schmelzpunkt | 156–158 °C |
Löslichkeit | Ethanol, PG, DMI; unlöslich in Wasser |
Lagerung | -20 °C in Braunglasfläschchen (36 Monate haltbar) |
Wichtige Verunreinigungen | Licochalcon A ≤0,2 % (HPLC-kontrolliert) |
Zertifizierungen | ISO 22716, Halal, COSMOS-zertifiziert |
✨ Aufhellende und ebenmäßige Seren:
Wirkt synergistisch mit Niacinamid und Tranexamsäure bei 0,2–2,0 % und sorgt für ein 4-mal schnelleres Verblassen der Pigmente als Arbutin.
☀️ Leistungsstarke Sonnenpflege:
Entscheidend in Formulierungen mit Lichtschutzfaktor 50+ (1–4 %), um postinflammatorische Hyperpigmentierung zu verhindern und UV-bedingte DNA-Schäden zu reparieren.
?♀️ Anti-Aging- und Straffungscremes:
In Kombination mit Retinol und Peptiden wird die Faltentiefe durch MMP-1-Hemmung und Elastinstimulation in 12 Wochen um 42 % reduziert.
? Lösungen für empfindliche Haut:
Bei 0,5 % werden Rosazea-Rötungen um 65 % gelindert und die Barrierefunktion in CBD-haltigen Feuchtigkeitscremes gestärkt.
⚡️ Bioaktivitätserhaltende Extraktion:
Überkritische CO₂-Extraktion: Ergibt 92 % Glabridin im Vergleich zu 50 % Ethanolmethoden, wobei hitzeempfindliche Flavonoide erhalten bleiben.
3-stufige Chromatographie: HPD-600-Harz → Sephadex LH-20 → Prep-HPLC für >98 % Reinheit.
? Verbesserte Liefersysteme:
Phytosome®-Technologie: 5,8-fache Steigerung der Hautpenetration im Vergleich zu freiem Glabridin (MENGE: 4,3 μg/cm²).
? Globale Compliance:
China IECIC, EU-Kosmetikverordnung 1223/2009, FDA OTC-Monographie. Vollständiges Dossier zur Kosmetiksicherheit verfügbar.
Frachtgewicht | Verpackungsmethode | Versand | Lieferzeit |
---|---|---|---|
1–10 kg | Vakuumversiegelte Braunglasfläschchen | Trockeneis FedEx | 5 Tage |
10–100 kg | Pharmazeutische Aluminiumdosen | Luftfracht | 7–12 Tage |
>100 kg | Mit Stickstoff gespülte palettierte Fässer | Seefracht | 30–55 Tage |
Wie kann die Wirksamkeit von Glabridin überprüft werden?
Kostenlose 10-g-Proben mit Dual-Methode-COA (HPLC bei λmax 282 nm + UPLC-MS/MS-Bestätigung).
Kompatibel mit Vitamin C?
Ja – stabilisiert L-Ascorbinsäure in Seren (pH 3,5–4,5) und verstärkt die aufhellende Synergie um 120 %.
Stabilität in wasserfreien Formeln?
Behält in ölbasierten Seren 24 Monate lang >95 % der Wirksamkeit; vor Sauerstoff und Licht schützen.
? Nachhaltige und rückverfolgbare Beschaffung:
Wildsimulierte G. glabra aus den Wüsten von Xinjiang (keine Bewässerung, 0 Pestizidrückstände).
? Formulierungsfertige Lösungen:
Kundenspezifische Derivate:
Glabridinpalmitat: Öllöslich für Make-up-Produkte (log P 8,2 vs. nativ 3,7)
Glabridin-Hyaluronat-Komplex: Gezielte Verabreichung zur Behandlung von Melasma