Hederagenin (CAS 465-99-6) | Hochreiner Triterpenoid-Standard für die Antitumor- und Entzündungsforschung
Hederagenin ist ein natürlich vorkommendes Triterpenoid-Saponin, das aus Hedera nepalensis (Efeugewächsen) gewonnen wird. Es wirkt entzündungshemmend und krebshemmend, indem es wichtige Signalwege angreift. Dies macht es zu einer wichtigen Verbindung für die pharmakologische Forschung.
Produktname :
HederageninCAS-Nr. :
465-99-6Aussehen :
White crystalline powderSpezifikation :
98%CAS: 465-99-6
Molekularformel: C₃₀H₄₈O₄
Molekulargewicht: 472,7
Aussehen: Weißes kristallines Pulver
Triterpenoid mit Doppelwirkung gegen Krebs und Entzündungen
≥98 % Reinheit: Pharmazeutische Qualität (HPLC-ELSD/NMR-verifiziert)
Pro-Apoptotischer Auslöser: Induziert den Übergang der mitochondrialen Permeabilität in Leukämie-HL-60-Zellen durch die Freisetzung von Cytochrom c
Stoffwechselsynergist: Verbessert die Insulinsensitivität in Diabetesmodellen bei Dosen von 50 mg/kg
Unterdrückung von Leukämiezellen:
Hemmt die HL-60-Proliferation bei 40 μM um 78 % durch G0/G1-Zellzyklusarrest und Caspase-3-Aktivierung.
Greift selektiv Krebszellen an, ohne toxisch auf normale hämatopoetische Stammzellen einzuwirken (IC₅₀: 28,3 μM vs. >100 μM in Kontrollen).
Anti-arthritische Wirkung:
Eine orale Dosis von 5 mg/kg/Tag reduziert die Gelenkentzündung in RA-Modellen durch Hemmung des NF-κB-Signalwegs um 62 %.
Stoffwechselregulation:
Senkt den Nüchternblutzucker um 18 % und verbessert die Insulinsensitivität bei prädiabetischen Modellen.
Reparatur der Schleimhautbarriere:
Bei 0,5–2,0 % beschleunigt es die Epithelheilung durch Herunterregulierung von COX-2 (75 %) in Colitis-Modellen.
Parameter | Detail |
---|---|
Reinheitsbereich | ≥98 % (HPLC-DAD/ELSD, λmax 210 nm) |
Quelle | Hedera nepalensis Wurzeln |
Schmelzpunkt | 331–334°C 57 |
Löslichkeit | Wasser (heiß), Methanol/Ethanol (heiß); unlöslich in Ether |
Lagerung | 2–8 °C in Braunglasfläschchen (24 Monate haltbar) |
Wichtige Verunreinigungen | Oleanolsäure ≤0,5% (HPLC-kontrolliert) |
Zertifizierungen | ISO 9001 |
Onkologische Adjuvantien:
Wirkt synergistisch mit Paclitaxel (10–25 μM), um die Apoptose solider Tumore in Xenograft-Modellen zu verstärken.
Nahrungsergänzungsmittel für die Stoffwechselgesundheit:
Nutrazeutika-Dosen von 50–100 mg verbessern die Glukoseaufnahme und den Fettstoffwechsel.
GI-Therapeutika:
Doppelte Modulation der Darmmotilität – spasmolytisch bei 0,1 mg/kg, prokinetisch bei 1 mg/kg.
Lokale entzündungshemmende Cremes:
1–3 %ige Formulierungen beschleunigen die Schleimhautreparatur bei Ekzemen/Colitis.
Öko-Extraktionstechnologie:
Die zyklische Extraktion mit Ethanol/Wasser ergibt eine Reinheit von 92 % mit 40 % geringeren Lösungsmittelrückständen im Vergleich zu Chloroformmethoden.
Verbesserte Bioverfügbarkeit:
Die Phospholipidkomplexierung steigert die orale Absorption um das 3,2-Fache (AUC: 42,1 μg·h/ml vs. 13,2 μg·h/ml freie Form).
Globale Compliance:
Vollständige Dossiers für die FDA IND-, EMA-Herbal Medicinal Products- und China NMPA-Registrierung.
Frachtgewicht | Verpackungsmethode | Versand | Lieferzeit | |
---|---|---|---|---|
1–100 mg | Vakuumversiegelte Glasfläschchen | Trockeneis FedEx | 5 Tage | |
100 mg–1 kg | Pharmazeutische Aluminiumdosen | Luftfracht | 7–12 Tage | |
>1 kg | Mit Stickstoff gespülte Fässer | Seefracht | 30–55 Tage |
Wie validiert man die Apoptoseinduktion durch HL-60?
Kostenloser In-vitro-Testbericht (Caspase-3-Aktivität + Durchflusszytometrie) ist jeder Charge beigefügt.
Kompatibilität mit hydrophilen Formulierungen?
Verwenden Sie für Injektionszwecke einen β-Cyclodextrin-Komplex (Löslichkeit ↑5× bis 12 mg/ml).
Stabilität in topischen Emulsionen?
Behält in wasserfreien Basen (pH 5,0–7,0) 18 Monate lang >95 % Wirksamkeit; UV-Bestrahlung vermeiden.
Ethische Beschaffung:
Hedera nepalensis wird in Xinjiang durch regenerativen Schattenanbau angebaut (pestizidfrei, Rückverfolgbarkeit über Blockchain).
Benutzerdefinierte Derivate:
Hederageninpalmitat: Öllöslich für transdermale Pflaster
Glykosyliertes Hederagenin: Verbesserte BBB-Penetration für die neuroonkologische Forschung und Entwicklung