20(S)-Protopanaxatriol (PPT) ist ein hochreiner Aglykon-Metabolit aus Ginsenosiden, isoliert aus den Wurzeln des Panax Ginseng. Als wichtiger Referenzstandard ermöglicht es fortgeschrittene Forschung in den Bereichen Onkologie, Neuroprotektion und Stoffwechselregulation. Mit einer HPLC-verifizierten Reinheit von ≥98 % und chargenspezifischem CoA erfüllt diese Verbindung die Anforderungen des Arzneibuchs für Arzneimittelentwicklung und Qualitätskontrolle.
Produktname :
20(S)-ProtopanaxatriolCAS-Nr. :
34080-08-5Aussehen :
White to off-white crystalline powderSpezifikation :
40%-98%Molekularformel: C₃₀H₅₂O₄ | Molekulargewicht: 476,73
Aussehen: Weißes kristallines Pulver (farblose Nadeln in Methanol) | Schmelzpunkt: 261–263 °C (20S-Isomer)
Quelle: Wurzeln von Panax Ginseng
✅ Präzisionsreinheit und Multi-Target-Bioaktivität
Flexible Reinheit (40 %–98 %): Konsequent optimiert für verschiedene Anwendungen:
≥98 % (HPLC-ELSD): Für die Arzneimittelentwicklung und zelluläre Assays (chargenspezifisches COA mit NMR/MS-Daten) 1310
70 %–90 %: Kostengünstig für Kosmetik-/Nutraceutika-Formulierungen
40 % – 60 %: Massenindustrieextrakte für die Voruntersuchung
Bioaktivität validiert: Bestätigte duale Modulation des Glukokortikoidrezeptors (GR) und des Östrogenrezeptors (ERβ) mit LXRα-Hemmung (IC₅₀: 482 nM für Ca²⁺-Fluss in HUVECs)
✅ Klinisch relevante Vorteile
Neuroprotektion: Reduziert den zerebralen Infarktbereich in MCAO-Schlaganfallmodellen um 58 % und lindert Hirnödeme
Anti-Tumor-Adjuvans: Induziert die Reifung dendritischer Zellen für tumorspezifische Zytotoxizität und unterdrückt die Metastasierung über den Integrin-β1/FAK-Signalweg
Stoffwechselregulation: Hemmt die LXRα-gesteuerte Lipogenese (↓ SREBP-1c, ↓ Triglyceridakkumulation in Hepatozyten)
Parameter | Spezifikation |
---|---|
Reinheitsgrade | 40 %/70 %/90 %/98 % (HPLC-ELSD, benutzerdefinierte Optionen) |
Isomerieverhältnis | 20(S):20(R) ≥99:1 (Chirale HPLC-C18) 10 |
Identifikation | NMR (1H/13C), HRMS, Optische Drehung: +20,5° |
Löslichkeit | DMSO (50 mg/ml), Ethanol; unlöslich in Wasser |
Lagerung | 2–8 °C, versiegelt unter N₂, vor Licht geschützt |
Haltbarkeit | 24 Monate (stabilitätsvalidiert) |
? Neuropharmakologie & Schlaganfalltherapie
Erholung nach ischämischem Schlaganfall: Verbessert die motorische Funktion bei MCAO-Ratten um 45 % durch Aktivierung des BDNF/TrkB-Signalwegs
Antidepressive Wirkung: Moduliert hippocampale GABAₐ-Rezeptoren (↓ Corticosteron um 52 % in chronischen Stressmodellen)
? Onkologie & Immunologie
Aktivierung dendritischer Zellen: Wirkt synergistisch mit Antigenen, um tumorspezifische CTL-Reaktionen zu verstärken
Chemo-Adjuvans: Kehrt die P-gp-vermittelte Arzneimittelresistenz bei Leukämie um (K562/ADR-Zelllinie)
? Kosmetik & Nutraceuticals
Reparatur der Hautbarriere: Reguliert die Ceramidsynthese für Anti-Aging-Formulierungen (Reinheitsgrad 70 %)
Stoffwechselgesundheit: Kontrolliert die Lipidansammlung in Adipositasmodellen (LXRα-abhängiger Signalweg)
Vorteil | Auswirkungen |
---|---|
Reinheitsflexibilität | Maßgeschneiderte Kosten-Leistungs-Verhältnisse für Forschung und Entwicklung im Vergleich zur Massennutzung |
Nachhaltige Beschaffung | Rückverfolgbar auf kultivierten Panax Ginseng (DNA-Barcode) |
Analytische Genauigkeit | Chargenspezifische Aktivitätsberichte (einschließlich GR/ER-Bindungstests) |
Globale Compliance | ISO 9001/Koscher, Schwermetalle ≤5 ppm (USP/EP) |
Reinheitsgrad | Primärverpackung | Mengenbereich | Versandprotokoll |
---|---|---|---|
≥98 % | Braunglasfläschchen | 20–100 mg | Trockeneis (-78 °C), 3–7 Tage |
70 %–90 % | PET-Flaschen in Pharmaqualität | 100 mg–10 kg | Kühlkette (2–8°C), 5–10 Tage |
40 %–60 % | GMP-konforme Fässer | 10 kg–100 kg | Seefracht (-20°C überwacht), 15–45 Tage |
F: Wie wählt man den Reinheitsgrad für neuroprotektive Studien aus?
→ Kostenlose 20-mg-Proben (98 % Qualität) mit Daten zur Wirksamkeit im Schlaganfallmodell (z. B. Verringerung der MCAO-Infarktrate)
F: Gibt es Probleme mit der Löslichkeit topischer Formulierungen?
→ Lösung: Nanoemulsions-Kits erhältlich (OEM-Service; ↑ 500-fache Wasserdispergierbarkeit)
F: Stabilität in Zellkulturmedien?
→ 72 Stunden stabil in serumfreien Puffern (frische DMSO-Stammlösung ≤10 mM empfohlen)